de:netzer:accesscontrol

This is an old revision of the document!


Zugangskontrolle

Seit Version 1.3 muss vor Zugriff auf das Webinterface Nutzername und Passwort eingegeben werden. Die Zugangskontrolle ist seit Version 1.4 nur noch in den pro-Versionen enthalten!

Es werden drei verschiedene Nutzerkonten unterschieden:

  • Administrator (Standardnutzername: admin, Passwort: admin). Dieser Nutzer darf alles (einschl. der Nutzerverwaltung). Dieses Konto kann nicht deaktiviert werden.
  • Nutzer (Standardnutzername: user, Passwort: user). Dieser Nutzer darf lesend auf die Startseite zugreifen; Blinken, Neustart sowie Herunterfahren sind ebenfalls möglich. Außerdem ist die GPIO-Seite aufrufbar, dort können die IOs gesteuert werden (nicht aber die Signalrichtung). Dieses Konto kann deaktiviert werden.
  • Gast (Standardnutzername: guest, Passwort: guest) Der Gast darf nur lesend auf die Startseite und GPIO-Seite zugreifen. Dieses Konto kann deaktiviert werden.

Nicht vergessen, Nutzernamen und Passwörter im Nutzerdialog zu ändern!

Nutzernamen sowie Passwörter dürfen maximal 8 Zeichen lang sein. Ein leeres Kennwort deaktiviert den Nutzerzugang.

Es wird die HTTP-Authentifizierung Base verwendet. Ganz wichtig, falls Ihr Netzer ins Internet hängt: Alle Nutzernamen und Passwörter werden Base64-codiert übertragen, das ist sogut wie Klartext!

Ab Version 1.4 pro werden die Zugänge auch für den GPIO-Server verwendet.