Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
intern:mopi [2012/09/15 14:19] – Überlegungen zur MoPi-Firmware ergänzt svesch | intern:mopi [2025/06/11 20:35] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 98: | Line 98: | ||
+ | ===== RaspberryPi ===== | ||
+ | Alle Versuche mit dem Pi wurden bisher mit Raspbian gemacht (zuletzt mit der Version 2013-02-09). | ||
+ | |||
+ | Folgende Dinge wurden noch nachträglich manuell gemacht (als User " | ||
+ | |||
+ | * Deutsches Tastaturlayout (von //gb// auf //de// umstellen): < | ||
+ | * Bazaar installiert (Für MoPi und Rocrail): < | ||
+ | * Samba installiert (optional, wird später nicht benötigt): < | ||
+ | * Share angelegt (Zeigt auf work): < | ||
+ | sudo mount.cifs // | ||
+ | * Checke MoPi aus (später von launchpad): < | ||
+ | * Checke rocrail aus: < | ||
+ | * Befreie serielle Schnittstelle (alles löschen was irgendwie mit / | ||
+ | * Auskommentieren des getty für serielle Schnittstelle (# | ||
+ | * Deaktivieren des Logins: | ||
+ | * < | ||
+ | * Scroll down to < | ||
+ | * Comment out: < | ||
+ | * Under that line add: < | ||
+ | * Abspeichern | ||
+ | * Auto StartX | ||
+ | * < | ||
+ | * Eingeben: < | ||
+ | * Abspeichern | ||
+ | * Script für Steuern der Stromversorgung installieren (siehe firmware folder in MoPi) | ||