de:netzer:servo

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
de:netzer:servo [2014/01/04 14:00] sveschde:netzer:servo [2025/06/11 20:42] (current) – external edit 127.0.0.1
Line 1: Line 1:
 +====== Anschluss eines Modellbau-Servos ======
 +
 +<note important>Für die Funktionalität muss das **[[io_project|IO Projekt]]** (base oder pro) auf den Netzer [[fwupdates|geladen]] werden.</note> 
 +
 +{{ :servo.png?nolink& |Servo am Netzer Spielfeld}}
 +
 +An die Impulsausgänge IO3 und SPI_INT können direkt handelsübliche [[wpde>Servo|Modellbauservos]] angeschlossen werden. 
 +
 +Der Impulseingang des Servos wird dabei direkt mit IO3 oder SPI_INT verbunden. Masse wird natürlich mit Masse verbunden. Die Spannungsversorgung sollte bei 5\ V liegen.
 +
 +Ein solcher Servomotor benötigt am Impulseingang ein periodisches Signal mit der Periodendauer 20\ ms. Zu Beginn einer Periode erwartet der Servo einen positiven Impuls. Die Impulslänge bestimmt die Position des Servohebels. Für die drei Positionen **Links**, **Mitte** und **Rechts**, haben sich die Werte 1\ ms, 1,5\ ms und 2\ ms bewährt, einige Modelle können abweichen.
 +
 +Am Netzer sollten die Einstellungen wie abbgebildet übernommen werden (IO Konfigurationsseite).
 +
 +{{ servoconfig.gif?nolink& |Servo Konfiguration}}
 +
 +Die Periodendauer ergibt sich aus dem internen 16-Bit-Zähler für kontinuierliche Impulssignale: 65536\ *\ 400\ ns\ =\ 26,21\ ms.
 +
 +Einige Servos vertragen durchaus 13,1\ ms (Einheit=200\ ns), dass sollte einfach ausprobiert werden. Die kleinere Einheit hat den Vorteil, dass der Servo in feineren Schritten angefahren werden kann.
 +
 +Hier eine Tabelle mit einigen Beispielwerten. Durch die Abweichungen in der Periodendauer müssen die Werte ggf. leicht angepasst werden.
 +
 +^ Einheit ^ Ganz links = 1\ ms ^ Mittelstellung = 1,5\ ms ^ Ganz rechts = 2,0\ ms ^
 +|  400 ns  | 2375 (0x947) | 3750 (0xea6) | 5125 (0x1405) |
 +|  200 ns  | 4750 (0x128e) | 7500 (0x1d4c) | 10250 (0x280a) |
 +
 +