de:netzer:s88

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
de:netzer:s88 [2012/02/17 16:18] – [Beispielprotokoll] sveschde:netzer:s88 [2025/06/11 20:42] (current) – external edit 127.0.0.1
Line 2: Line 2:
  
 ===== Allgemein ===== ===== Allgemein =====
 +
 +<note important>Für die Funktionalität muss das **[[io_project|IO Projekt]]** (base oder pro) auf den Netzer [[fwupdates|geladen]] werden.</note> 
  
 Der S88 ist ein Rückmeldebus für Modellbahnsysteme.  Der S88 ist ein Rückmeldebus für Modellbahnsysteme. 
Line 44: Line 46:
 Der Netzer mit installierter **Pro**-Version (min. Release 1.5) muss zuvor über das Webinterface konfiguriert werden: Der Netzer mit installierter **Pro**-Version (min. Release 1.5) muss zuvor über das Webinterface konfiguriert werden:
   - SPI-Master-Mode auf der Allgemein-Seite aktivieren (Danach Neustart nicht vergessen!)    - SPI-Master-Mode auf der Allgemein-Seite aktivieren (Danach Neustart nicht vergessen!) 
-  - SPI-Master-Einstellungen: Frequenz auf 5 kHz (bei langen Leitungen ggf. auf 1,3 kHz), SPI-Modus 2 (Ruhepegel des SPI-Taktes ist 1, Übernahme der Daten erfolgt bei fallender Flanke) Abtasten in der Mitte der Taktperiode (siehe Bild)  +  - SPI-Master-Einstellungen: Frequenz auf 5 kHz (bei langen Leitungen ggf. auf 1,3 kHz), SPI-Modus 2 (Ruhepegel des SPI-Taktes ist 1, Übernahme der Daten erfolgt bei fallender Flanke) Abtasten in der Mitte der Taktperiode (siehe Bild).\\ {{s88_spisettings.gif?nolink&|SPI Einstellungen}} \\ \\  
- +  - GPIO-Einstellungen: In diesem Beispiel wird SPI_INT sowie SPI_CS benötigt, demnach als digitale Ausgänge konfigurieren! {{s88_gpio.gif?nolink&|GPIO Einstellungen}}
-{{s88_spisettings.gif?nolink&|SPI Einstellungen}} +
 ==== Herstellen der Verbindung ==== ==== Herstellen der Verbindung ====