Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
de:netzer:hardware [2012/02/06 19:47] – [Details zur Hardware] svesch | de:netzer:hardware [2025/06/11 20:42] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
====== Details zur Netzer Hardware ====== | ====== Details zur Netzer Hardware ====== | ||
- | ===== Breakout Platine | + | ===== Netzer Spielfeld Erweiterungsplatinen |
- | {{ :breakout.jpg? | + | Für das Netzer-Spielfeld wurden einige Aufsteckplatinen entwickelt: |
- | Mit dem Netzer Breakout Board können sehr schnell eigene Schaltungen mit dem Netzer in Betrieb genommen werden. | + | |
- | * Schaltplan: {{: | + | * [[S88-Erweiterung]] |
- | * Beschreibung und Aufbauanleitung: | + | * [[i2cboard|I2C-Erweiterung]] |
- | Im Bild ist der Platinenaufbau in Form eines Blockschaltbilds dargestellt. | ||
- | {{ : | + | ===== Das Netzer |
- | Eine besondere Rolle kommt dem **Erweiterungsport** zu. Je nach Anforderung können Erweiterungsplatinen gesteckt werden. Erweiterungsplatinen | + | {{ :breakout.jpg? |
+ | Mit dem [[playground|Netzer Spielfeld]], | ||
+ | ===== Netzer Eagle-Bibliotheken ===== | ||
+ | Für neue Eagle-Projekte, | ||
- | ===== Eagle-Bibliotheken ===== | ||
- | Für neue Eagle-Projekte, | ||
{{: | {{: | ||
- | Neben Netzer ist der Erweiterungsport enthalten, um eigene Erweiterungsplatinen für die Breakout-Platine erstellen zu können. | ||
- | ===== Schaltpläne ===== | + | Neben Netzer ist der Erweiterungsport enthalten, um eigene Erweiterungsplatinen für das Spielfeld erstellen zu können. |
- | * Eagle-Datei: | + | |
- | * PDF: {{: | + | |
- | ===== Layout ===== | + | ===== Netzer Schaltpläne ===== |
- | * Eagle-Datei: | + | * Eagle-Datei (netzer.sch): |
+ | * PDF (netzer_schematics.pdf): | ||
+ | |||
+ | ===== Netzer | ||
+ | * Eagle-Datei | ||
* PDF (Oberseite): | * PDF (Oberseite): | ||
* PDF (Unterseite, | * PDF (Unterseite, |